Meine Bücher

Amazon kindleunlimited

Heute hat Amazon auch in Deutschland die Leihbibliothek „kindle unlimited“ gestartet. Das Angebot kann man 30 Tage kostenlos ausprobieren, danach sind 9,99 € pro Monat fällig.

Dafür kann man bis zu 10 Ebooks gleichzeitig ausleihen. Lesen kann man die Bücher auf jedem Kindle (was sonst?), aber auch auf dem PC, dem Notebook, dem Smartphone, dem Tablet – wenn man die Kindle-App lädt.

Bücher leihen kostet Geld?

Leihbibliotheken, die Geld für Bücher verlangen, sind für jüngere Leser vermutlich etwas Ungewohntes. Aber ich habe meine ersten SF-Romane in den 70er Jahren aus solchen Bibliotheken geholt – für 10 Pfennig Ausleihgebühr, wenn ich mich recht erinnere.

Vor einigen Jahren habe ich einige der Bücher, die ich damals gelesen habe, über Internet aufgespürt und gekauft. Darunter ist z.B. Gefahr aus fremder Galaxis von James Spencer. Eine fünf Zentimeter dicker Schinken mit zwei Raumfahrern und einer  extragalaktischen Riesenspinne auf dem Cover. DAS waren noch SF-Romane!!!         😉

Im 19. Jahrhundert haben Autoren wie Dickens und Trollope sogar die Länge ihrer Romane in „Volumes“ berechnet, d. h. in Bänden, wie sie üblicherweise von Leihbibliotheken angeboten wurden. Ein typischer Roman von Anthony Trollope war 3-4 Volumes lang. Der Leser musste also 3-4 mal die Leihgebühr bezahlen, um das ganze Werk zu lesen. (Anthony Trollopes Bruder Thomas Adolphus spielt übrigens eine Rolle in meinem Roman „Freiheit und Liebe“, siehe unten).

Für Vielleser ist die Kindle-Leihbibliothek eine Überlegung wert, auch wenn das Angebot bei Amazon derzeit noch nicht so umfangreich ist. Aber das wird sich vermutlich in den nächsten Monaten ändern.

Von mir sind derzeit zwei Bücher in Amazons Leihbibliothek:
Das 7. Buch der Magie (c) M.E. Rehor
Das 7. Buch der Magie (c) M.E. Rehor

Das 7. Buch der Magie
(Fantasy)

 

 

 

 

 

 

Freiheit und Liebe (c) M.E. Rehor
Freiheit und Liebe (c) M.E. Rehor

Freiheit und Liebe
(historischer Kriminalroman)

PERSEUS Wolkental – Cover

Buchcover PERSEUS Wolkental
Cover von Ivan Zanchetta

Das Cover für für den zweiten Teil der PERSEUS-Saga ist bereits fertig! Es stammt wie das des ersten Bandes von dem italienischen Designer Ivan Zanchetta.

Auch die erste Fassung des Manuskripts von „PERSEUS Wolkental“ ist fertig geschrieben. Der Text wird jetzt von mir überarbeitet und dann möglicherweise auch noch von einer Lektorin korrekturgelesen.

Wie der erste Band ist „Wolkental“ ein Science Fiction-Roman mit Fantasy-Elementen. Geschildert werden die Erlebnisse von Brendan Hollister und seinen Freunden, die wieder im Auftrag von Commander Vendaar unterwegs sind.

Der Roman wird voraussichtlich ab Anfang November auf Wattpad.com kapitelweise erscheinen. Genauere Infos folgen!

Neues Cover

Cover Science Fiction Roman
Neues Cover von Ivan Zanchetta

Ab sofort hat PERSEUS Kristallmagie, der erste Band der PERSEUS-Saga, ein neues Cover.

Zum ersten Mal habe ich für einen meiner Romane ein Cover über einen Wettbewerb bei 99designs.de erstellen lassen. Es hat nicht nur mir gut gefallen, sondern auch meinen Freunden und Testlesern.

Leider hat mich 99designs.de Ende letzter Woche darüber informiert, dass die Designerin des Covers unlizenzierte Bildelemente verwendet hat, oder einfacher gesagt: Raubkopien. Man hat mir freundlicherweise angeboten, den Wettbewerb neu zu starten. Aber ich habe mich dafür entschieden, einen anderen Teilnehmer des bereits abgeschlossenen Wettbewerbs zum neuen Sieger zu küren: Ivan Zanchetta aus Italien. Hier seine Website:  http://www.ivanzanchetta.com/

Ich hoffe, auch das neue Cover gefällt euch. Ivan Zanchetta wird voraussichtlich auch das Design des zweiten Bandes übernehmen, so dass die Reihe ein einheitliches Aussehen bekommt. Näheres dazu bald.